HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 09:21:26)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. März 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Optimierung der Beteiligungsstrukturen Konzerne a) GEWOFAG München / HEIMAG München b) GWG München / MGS Umsetzung der Stadtratsbeschlüsse vom 25.10.2006 und 09.05.2007 Aufsichtsratsgremium - Größe und Mandate

02-08 / V 11716 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass ● Neue Beteiligungsstrukturen der Konzerne GEWOFAG und GWG (Stadtratsbeschluss vom 25.10.2006) ● Sicherung des Einflusses der Landeshauptstadt München in den nur noch mittelbaren Beteiligungsgesellschaft HEIMAG und MGS (Stadtratsbeschluss vom 09.05.2007) ● Betriebswirtschaftlich und finanztechnisch optimierte Neustrukturierung der von der GEWOFAG erworbenen Beteiligungsgesellschaft HEIMAG (Stadtratsbeschlüsse vom 04.10.2007 und 28.11.2007). Inhalte Anpassung der Aufsichtsratsgremien in Größe und Zusammensetzung an die neuen Konzernstrukturen. Vorschlag für künftige Größe (Sitze) der AR-Gremien (nach der Kommunalwahl 2008): GEWOFAG:12 (bisher 9) HEIMAG (künftig HEIMAG Holding AG): 9 (unverändert) GWG: 12 (bisher 11) MGS:12 (bisher 16). Um die Verfahren und Entscheidungsprozesse konzernintern möglichst transparent und nachvollziehbar zu gestalten, wird – nach Möglichkeit – eine Personengleichheit der städt. Mandatsträger in Mutter- und Tochterunternehmen vorgeschlagen. Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Aufstockung der Aufsichtsratsgremien der GWG München und der GEWOFAG auf jeweils 12 Sitze Besetzung der zusätzlichen Aufsichtratsmandate für die LHM: a) bei GWG: durch Frau Stadtbaurätin Dr.(I) Elisabeth Merkb) bei GEWOFAG: durch Frau Stadtbaurätin Dr.(I) Elisabeth Merk sowie ein Sitz durch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/RLØ Verkleinerung des MGS-Aufsic

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )