HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.05.2024 05:59:47)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 10. April 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Wertstoffhof Mauerseglerstraße: Fragen zur Stichhaltigkeit der bisherigen Auskünfte des Kommunalreferats; Prüfung der Möglichkeit einer Initiative beim Deutschen Städtetag für bundesweite vergleichende Untersuchungen über die möglichst nachhaltige Wiederverwendung noch brauchbaren Sperrmülls; Modellversuch an der Mauerseglerstraße mit dem Ziel einer möglichst umfassenden Wiederverwendung durch alle interessierten Bürger (Ziffern 2 bis 4 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00994 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering am 27.11.2007

  • 02-08 / E 00994 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11816 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort: Wertstoffhof Mauerseglerstraße - Modellversuch Anlass: Empfehlung Nr. 02-08 / E 00994 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem am 27.11.2007      Inhalt: Die Bürgerversammlung empfiehlt 1.beim Kommunalreferat auf die vollständige Beantwortung des Fragenkatalogs der Bürgerversammlung 2006 hinzuwirken, 2.eine vergleichende Untersuchung des Städtetags über die möglichst nachhaltige Wiederverwendung noch brauchbaren Sperrmüll auf Initiative des Städtetagspräsidenten Christian Ude durchzuführen und 3.die Durchführung eines Modellversuchs an der Mauerseglerstraße mit dem Ziel einer möglichst umfassenden Wiederverwendung durch alle interessierten Bürger umzusetzen.      Entscheidungsvorschlag: 1.Die Konzeption über die Führung der Wertstoffhöfe unmittelbar durch den Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und das derzeitige Wiederverwendungskonzept werden beibehalten. Ein Modellversuch findet nicht statt. 2.Eine vergleichende Untersuchung des Deutschen Städtetags zur Wiederverwendung von Sperrmüll erfolgt nicht. 3.Sämtliche aufgeworfenen Fragen sind abschließend beantwortet. 4.Der Empfehlung Nr. 02-08 / E 00994 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem vom 27.11.2007 wird hier nur insoweit gefolgt, als bisher nicht beantwortete Fragen oder neue Vorwürfe abschließend beantwortet werden; im Übrigen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der ÖDP)