HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 23:29:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 2. Juli 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Olympia – München 2018 ökologisch – nachhaltig – fair Antrag Nr. 02-08 / A 03892 der Stadtratsfraktion Bündnis90/ Die Grünen/RL vom 14.08.2007

  • 08-14 / A 00126 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03892 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00376 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 02-08 / A 03892: Der Antrag beauftragt die Landeshauptstadt München, zusammen mit den anderen Austragungsorten ein detailliertes Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept mit Leitlinien und Pilotprojekten für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 zu erstellen. Inhalt In der Vorlage wird auf mögliche Inhalte eines Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzeptes für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 eingegangen. Neben mehreren Leitlinien (z.B. zum Klimaschutz, der Flächeninanspruchnahme und der Ver- bzw. Entsorgung) sind auch Leitprojekte wie z.B. ein CO2-neutrales Olympisches Dorf oder ein Ausbau des Grünzug- und Biotopverbundes in München und mit dem Umland dargestellt. Entscheidungsvorschlag Der Forderung nach einem detaillierten und integrierten Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept als Bestandteil der Olympiabewerbung 2018 wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Olympia 2018, Olympische Winterspiele 2018, Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept, Klimaschutz, IOC, DOSB

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag und gemäß ÄnderA.von B90/Grüne/RL,Gegenstimmen von DIE LINKE,BIA)