HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:47:20)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Juli 2008, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1976 Schwablhofstraße (westlich), Wasserburger Landstraße (nördlich), Bahnlinie München-Rosenheim (südlich) U 1635 (Neubau) Schwablhofstraße (Umbau) im 15. Stadtbezirk Trudering - Riem Projektkosten (Kostenobergrenze): 3.150.000 € Bedarfs- und Konzeptgenehmigung

08-14 / V 00477 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner Sitzung vom 30.01.2008 für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1976 den Billigungsbeschluss und vorbehaltlichen Satzungsbeschluss (Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 11465) gefasst. Das Baureferat hat auf dieser Grundlage die Herstellung des Erschließungsringes (U-1635) mit der Anbindung an die Schwablhofstraße sowie die entsprechende Anpassung der Schwablhofstraße untersucht. Als Ergebnis der Bedarfsableitung wurde das als Anlage beigefügte Bedarfsprogramm erarbeitet. Es wird hiermit zur Genehmigung vorgelegt. Inhalt 1. Neubau eines Erschließungsringes in zwei Ausbaustufen: - Ausbaustufe 1 – Baustraße - Ausbaustufe 2 – Endausbau 2. Umbau der Schwablhofstraße entsprechend den zukünftigen Erfordernissen. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. Gesucht werden kann auch nach: - Praktiker-Baumarkt - BMW - Bruchwegerl - Hagebaumarkt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen von DIE LINKE.)