HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 05:27:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 2. Juli 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Kruzifixe

  • 08-14 / A 00125 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00071 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00542 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 00071 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Ursula Sabathil vom 19.06.2006 Inhalt Darstellung der Rechtslage und der Situation im Bereich der städtischen Schulen betreffend Kreuze in Klassenzimmern Entscheidungsvorschlag Die Landeshauptstadt München bekennt sich zur Verfassungs-, Gesetzes,- und Rechtslage, wonach die Anbringung von Kreuzen in Klassenzimmern städtischer Schulen grundsätzlich zulässig ist, solange nicht aus ernsthaften und einsehbaren Gründen des Glaubens oder der Weltanschauung widersprochen wird. Diese durch höchstrichterliche Rechtsprechung für rechtmäßig erachtete Form der Abwägung zwischen der im Grundgesetz wie in der Bayerischen Verfassung verankerten Ehrfurcht vor Gott und dem Grundrecht der Religionsfreiheit ist unbedingt zu respektieren und verbietet eine politische Einflussnahme seitens der Stadt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )