HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 19:43:06)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. Juli 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2007/2008 1. Zweiter Zwischenbericht 2. Anteilige zentrale Finanzierung der Mehrbelastung aus der Tarifrunde 2008/2009

08-14 / V 00573 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im Zweiten Zwischenbericht werden die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung für den Zeitraum 01.09.2007 bis 29.02.2008 dargestellt. Außerdem wird aus den Ist-Werten und den zwischenzeitlichen Erkenntnissen eine Prognose für das Wirtschaftsjahr abgeleitet und diese den Plan-Werten aus dem Wirtschaftsplan gegenüber gestellt. Zur anteiligen zentralen Finanzierung der Mehrbelastung aus der Tarifrunde 2008/2009 ist der Betriebszuschuss der Landeshauptstadt München für das Wirtschaftsjahr 2007/2008 neu zu berechnen. Entscheidungsvorschlag 1. Der Zweite Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2007/2008 wird zur Kenntnis genommen. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, im Benehmen mit der Stadtkämmerei zur anteiligen zentralen Finanzierung der Mehrbelastung aus der Tarifrunde 2008/2009 im Zuge des 2. Nachtragshaushaltsplans 2008 den Betriebszuschuss für den Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele auf Hst. 3315.715.0000.7 um 222 T € auf 31.902 T € zu erhöhen. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Stichwort(e) zur Vorlage Zweiter Zwischenbericht; Wirtschaftsjahr 2007/2008; Münchner Kammerspiele

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )