HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:20:48)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. Juli 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Endgültiger Beschluss Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/15 Schwablhofstraße (westlich), Wasserburger Landstraße (nördlich), Bahnlinie München-Rosenheim (südlich) Stadtbezirk 15 Trudering-Riem

08-14 / V 00559 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Am 14.12.2005 verabschiedete der Stadtrat der Landeshauptstadt München ein Strukturkonzept, das für den überwiegenden Teil des Planungsbereiches ein zusammenhängendes Gewerbegebiet zur Ansiedlung von klassischen Gewerbebetrieben vorsieht. Damit soll dem Verlust von so genannten GE-A-Flächen (produzierendes Gewerbe, Handwerks- und Industriebetriebe) gemäß Gewerbeflächenentwicklungsprogramm innerhalb der Landeshauptstadt München entgegengewirkt werden. Als Beitrag zur Behebung des Mangels an Krippenplätzen in der Umgebung des Planungsgebietes soll ein Standort für eine Kinderkrippe mit einer entsprechenden Freifläche sowie ein Bereich für Jugendspiel gesichert werden. Inhalte Erläuterung der Planung und Würdigung der Anregungen im Zuge des Beteiligungsverfahrens gemäß § 3 Abs. 2 BauGB. Entscheidungsvorschlag Die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den o.g. Bereich wird endgültig beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Flächennutzungsplan, Schwablhofstraße (westlich).

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme von DIE LINKE.,endgültige Entscheidung d.d.Vollversammlung )