RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 16.07.2024 19:14:22)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. Juli 2008, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Freie Kunst im öffentlichen Raum
- Bilanz der Pilotphase
- Fazit
- Ausblick
Kurzinfo:
Inhalt
Sachdarstellung der während der Pilotphase bis Ende 2007 realisierten Projekte.
Sachstandsbericht des derzeit noch laufenden bzw. in Planung befindlichen Sonderprojekts „Opfer des Nationalsozialismus - Neue Formen des Erinnerns und Gedenkens“, zur Realisierung des Georg-Elser-Denkmals sowie der Musikprojekte im öffentlichen Raum 2008. Information über die Juryentscheid-ung des Projekts „Kunst.Demokratie“.
Kritisches Fazit der Pilotphase und erste Schlussfolgerungen.
Ausblick auf die laufenden Projekte und Aktivitäten.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Bilanz der Pilotphase wird zur Kenntnis genommen.
2. Mit der Fortsetzung des Modells "Freie Kunst im öff. Raum" im Jahr 2009 besteht Einverständnis.
3. Mit der Durchführung der Projektorganisation besteht Einverständnis.
4. Mit der Mittelübertragung in Höhe von 118.000 € besteht Einverständnis.
5. Im Jahr 2009 werden die Budgetmittel für die Realisierung des Sonderprojekts "Opfer des Nationalsozialismus - Neue Formen des Erinnerns und Gedenkens" sowie des Georg-Elser-Denkmals und für die Bespielung des KUBUS aufgewendet.
6. Dem Kulturausschuss ist das die künftige Konzeptions- und Organisationsstruktur umfassende Perspektivenkonzept vorzulegen.
7. Ziff. 6 unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle.
Stichwort(e) zur Vorlage
Kunst im öffentlichen Raum; Künstlerförderung