HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 16:14:06)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 1. Juli 2008, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München

TOP 4.

4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 57 cl; Carl-Wery-Straße (beiderseits), Bahnlinie München - Giesing - Kreuzstraße (westlich), zukünftige Trassen der Südanbindung Perlach und Arnold-Sommerfeld-Straße (nördlich) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 57 ah); A) Bericht über das Ergebnis des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbes; B) Weiteres Vorgehen; C) Bebauungsplan Carl-Wery-Straße; Bau von Wohnungen anstelle eines Baumarktes; Empfehlung Nr. 02-08/E 01028 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf - Perlach am 29.11.2007; D) Antrag der CSU-Fraktion Nr. 2704 vom 28.02.1996 „Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich zwischen Carl-Wery-Straße und S-Bahn“; Stadtbezirk 16 - Ramersdorf – Perlach; Beschlussentwurf für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung am 16.07.2008 (SB); Zuleitung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.06.2008 mit der Bitte um Stellungnahme hierzu: Geplante Bebauung Carl-Wery-Straße: Wohnungen statt Bau- und Gartenmarkt; Auswirkungen von S-Bahn-Trassen (z.B. Elektrosmog) auf Wohnbebauungen; Anfrage des BA 16 aus der Sitzung am 03.06.2008; Schreiben des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 23.06.2008

08-14 / I 00005 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)