RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 20.05.2024 03:08:52)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 25. September 2008, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 12.
12.
Hilfen für suchtkranke Menschen im
öffentlichen Raum
Bewilligung der Förderung von zwei
Streetworkprojekten ab 2009 i.H.v. € 38.400
Kurzinfo:
Anlass
Forderung, den langfristigen Einsatz von Streetwork und teilweise ergänzende Maßnahmen, um Hilfen für Suchtkranke anzubieten und Beeinträchtigungen der öffentlichen Sicherheit bzw. des subjektiven Sicherheitsempfindens der Bürgerinnen und Bürger Münchens durch den Aufenthalt von Suchtkranken auf öffentlichen Plätzen zu reduzieren.
Inhalt
In der Beschlussvorlage wird der derzeitige Sachstand zu den bestehenden Streetworkprojekten (u.a. Streetwork im Gemeinwesen und Streetwork für Drogenabhängige) sowie die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung dargestellt.
Das Referat für Gesundheit und Umwelt und das Sozialreferat schlagen die Übernahme der Projekte in die Regelförderung vor.
Abschließend werden erforderliche Maßnahmen zur Befriedung von Konflikten im öffentlichen Raum vorgestellt (u.a. HelpU, SAM).
Entscheidungsvorschlag
- Der Vortrag zum Thema „Hilfen für suchtkranke Menschen im öffentlichen Raum“ wird zur Kenntnis genommen.
- Die Weiterführung der Projekte „Streetwork im Gemeinwesen“ des Trägers Evangelisches Hilfswerk gGmbH und „Streetwork für Drogenabhängige“ des Trägers Condrobs e.V. wird genehmigt. Die Projekte werden in die Regelförderung übernommen.
Das Projekt „Streetwork im Gemeinwesen“ wird um eine
1,0 Personalstelle aufgestockt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
- Streetwork
- Suchtkranke Menschen
- Wohnungsflüchter