HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 01:28:40)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. September 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 14.

14.
Bedienung der BOB-Haltestelle Solln auch an Werktagen; Empfehlung Nr. 02-08 / E 01048 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 – Thalkirchen-Obersendlung-Forstenried -Fürstenried-Solln am 03.04.2008

  • 02-08 / E 01048 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00797 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 02-08 / E 01048 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 – Thalkirchen-Obersendling-Forstenried- Fürstenried-Solln am 03.04.2008 Inhalte Nach Aussage der für die Angebotsplanung im Schienenpersonennahverkehr zuständigen Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH hat sich das derzeitige Fahrplanangebot, das an Werktagen, von Montag bis Freitag die Haltestelle Siemenswerke bedient und am Wochenende die Haltestelle Solln, bewährt. Unabhängig davon soll im Rahmen der derzeit laufenden Fortentwicklung des Fahrplanangebotes für das bayerische Oberland in Abhängigkeit von den technischen Möglichkeiten und verkehrlichen Notwendigkeiten die Frage der optimalen Haltestrategie nochmals vertieft werden. Entscheidungsvorschlag Die Ausführungen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH zur Bedienung der BOB-Haltestelle Solln werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Bayerische Oberlandbahn, Bahnhof Solln

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )