RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 11:32:57)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 2. Oktober 2008, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Münchener Biennale
Durchführung des 13. Internationalen Festivals
für Neues Musiktheater im Jahr 2012
Kurzinfo:
Inhalt
Diese Beschlussvorlage befasst sich mit der Fortführung des international renommierten Festivals bis 2012; die Verlängerung des Vertrages mit dem künstlerischen Leiter wird in der nichtöffentlichen Sitzung behandelt.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Münchener Biennale – Internationales Festival für Neues Musiktheater soll auch im Jahr 2012 stattfinden. Die städtische Grundfinanzierung pro Festival beträgt vorbehaltlich etwaiger vom Stadtrat zu beschließenden Konsolidierungsmaßnahmen 2.566.400 Euro; dies sind 1.283.200 Euro jährlich, die zum jeweiligen Haushaltsjahr auf HST 3330.608.3000.2 (betrifft: Produkt 5611000 „Förderung von Kunst und Kultur“; Innenauftrag 1560163) angemeldet werden. Die zur Durchführung der Biennale-Veranstaltungen erforderlichen Mittel für die Mietkosten für Gasteig und Muffathalle müssen darüber hinaus vom Kulturreferat im Rahmen der Modellrechnung berücksichtigt werden.
2. Mit der Ermächtigung des Kulturreferats zum Abschluss von Künstler- Libretti- und Entwicklungsverträgen sowie von Werkverträgen und sonstigen Verbindlichkeiten (z. B. Koproduktionen) bis maximal 750.000 Euro im Jahr 2011, dem Vorbereitungsjahr des Festivals, zur Realisierung der entsprechenden Auftragswerke besteht Einverständnis.
3. Das Kulturreferat wird beauftragt, dem Stadtrat den Vorschlag einer Fortführung der Biennale über das Jahr 2012 hinaus im Jahr 2010 vorzulegen.