HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:16:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Hilfen für suchtkranke Menschen im öffentlichen Raum Hilfe statt Überwachung – Gesicherte Aufenthaltsmöglichkeit für Suchtkranke am Orleansplatz schaffen, Verdrängung ins Stadtviertel verhindern Antrag Nr. 02-08 / A 03401 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 07.12.2006 Streetwork am Hohenzollernplatz BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02128 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West vom 23.05.2007 Verhinderung von Problemszenen BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02137 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen vom 23.05.2007 Situation am Orleansplatz BA-Antrag Nr. 02-08 / B 03063 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen vom 16.04.2008 Hilfe statt Vertreibung am Sendlinger Tor und Nussbaumpark! Projektmittel für Streetwork im Gemeinwesen bereitstellen BA-Antrag Nr. 08-14 / B 00142 des Bezirksausschuss des Stadtbezirks 02 - Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt vom 24.06.2008 Bewilligung der Förderung von zwei Streetworkprojekten ab 2009 i.H.v. € 97.800 Produkt „Angebote bei psychischen Erkrankungen und Abhängigkeitserkrankungen“ 5330010

  • 08-14 / A 00318 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00309 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02137 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02128 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00142 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 03063 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03401 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00883 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die o.g. Antr. fordern gen. oder für best. Plätze Münchens den langfr. Einsatz von Streetwork und teilweise erg. Maßn., um Hilfen für Suchtkr. anzubieten und Beeinträcht. der öffentl. Sicherheit und des subjekt. Sicherheitsempf. der BürgerInnen Münchens durch den Aufenth. von Suchtkr. auf öffentl. Plätzen zu reduz. Inhalt: In der BV wird der derz. Sachst. zu den bestehenden Streetworkproj. (u.a. Streetwork im Gemeinwesen und Streetwork für Drogenabh.) sowie die Ergebnisse der wissensch. Begl. dargestellt. Das RGU und das Sozialref. schlagen die Übern. der Proj. in die Regelförd. vor. Abschl. werden erforderliche Maßn. zur Befriedung von Konflikten im öffentl. Raum vorgestellt (u.a. HelpU, SAM). Entscheidungsvorschlag: Die Weiterf. der Streetworkproj. „Streetwork im Gemeinwesen“ des Trägers Evang. Hilfswerk gGmbH und „Streetwork für Drogenabh.“ des Trägers Condrobs e.V. werden genehmigt und in die Regelförd. übernommen. Das Proj. „Streetwork im Gemeinwesen“ wird um eine 1,0 Personalst. aufgestockt. Das RGU wird beauftragt, federf. ein Konzept für ein allparteiliches Mediationsproj. für den öffentl. Raum in München in Zus.arb. mit dem Sozialref., dem KVR, dem Polizeipräs. München sowie den Trägern niedrigschwelliger Suchthilfeangeb. zu entwickeln und dem StR im Jahr 2009 zur Entsch. vorzulegen. Gesucht werden kann im RIS: Streetwork; Suchtkranke Menschen; Wohnungsflüchter

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag und gemäß Ergänzung vom 01.10.2008 (Tischvorlage),endg.Entscheid.d.d.VV)