RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 20:26:58)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. November 2008, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Kultur im Stadtquartier
Umsetzung der Projektergebnisse gemäß Beschluss
der Vollversammlung vom 04.10.2007, Optimierung
des Zuschussverfahrens (Pilotanwender);
Änderung der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus Kulturförderungs-mitteln der Landeshauptstadt München (Zuwendungsrichtlinien)
Kurzinfo:
Inhalt
Erläuterung und Begründung der Maßnahmen:
- Verlängerung des Förderzeitraums auf drei Jahre,
- Übertragbarkeit von nicht verbrauchten Zuschüssen im Förderzeitraum (mit Festlegung von Obergrenzen),
- Berücksichtigung der Ziele und Kriterien für die Förderung der Stadtteilkultur im Zuwendungsverfahren
- Durchführung einer Pilotphase
Erläuterung der erforderlichen Änderungen der Zuwendungsrichtlinien.
Entscheidungsvorschlag
1. Für Pilotanwender, die vom Kulturausschuss zu bestimmen sind, wird in den Zuwendungsrichtlinien folgende Ziffer 16.9 a ergänzt:
„...16.9 a Zweckgebundene Ansparungen bei Pilotanwendern
Die Pilotanwender können innerhalb des Förderungszeitraums von drei Jahren zweckgebundene Ansparungen bis zu einem Betrag von insgesamt 15 % des Gesamtausgabevolumens (ohne Mietanteil) bilden und über das Kalenderjahr hinaus ins Folgejahr übertragen. Als Basis gilt jeweils das Gesamtausgabevolumen des letzten Verwendungsnachweises vor Beginn des 3-jährigen Förderungszeitraumes. Die Ansparungen sind in den Verwendungsnachweisen und ggf. in den Zuwendungsanträgen des jeweiligen Folgejahres transparent (mit Angabe des Ansparungszwecks und des voraussichtlichen Verwendungszeitpunkts) darzustellen. Die Ansparungen sind im Rahmen des Zuwendungszwecks zu verwenden.
.....