HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 20:25:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. November 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Prüfung kultureller Nutzungsmöglichkeiten für das Areal Goethestraße 32/34 als (Teil-)Ersatz für das ursprünglich im geplanten Kunstpark Nord vorgesehenen Kreativquartier Antrag Nr. 08-14 / A 00158 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 17.07.2008

  • 08-14 / A 00158 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01226 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Kulturreferat hat geprüft, inwieweit ein Erwerb oder Teilerwerb der Immobilien Goethestraße 32/34 mit dem Ziel, dort kulturelle Nutzungen auf Dauer sichern zu können, sinnvoll wäre, kommt jedoch zu dem Schluss, dass aufgrund der Innenstadtlage und des vorhandenen Baurechts mit einem unverhältnismäßig hohen Grundstückspreis zu rechnen wäre, und empfiehlt daher, davon Abstand zu nehmen, da das Areal nicht ausreichend dimensioniert ist, um die Bedarfe an Ateliers, Probenräumen, Musikübungsräumen, Studios, Präsentationsflächen und Arbeitsräumen für die Kreativwirtschaft in Gänze abdecken zu können. Entscheidungsvorschlag Die Prüfung kultureller Nutzungsmöglichkeiten für das Areal Goethestraße 32/34 hat ergeben, dass das Areal zur Abdeckung der Bedarfe an Ateliers, Probenräumen, Musikübungsräumen, Studios und Präsentationsflächen nicht ausreichend dimensioniert ist. Von einer Anmietung, einem Erwerb des Areals oder von dessen Teilbereichen wird daher Abstand genommen. Für den Fall, dass eine dauerhafte kulturelle udn wissenschaftliche Nutzung in Teilbereichen des Areals möglich werden sollte, können im Rahmen des Juryverfahrens des Atelierförderungsprogramms Mietzuschüsse für Künstlerateliers beantragt werden. Stichwort(e) zur Vorlage Goethestraße 32/34; Aterlierförderprogramm; Kreativquartier

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt )