HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 11:26:11)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Integriertes Handlungsprogramm „Klimaschutz in München“ München stellt sich dem Klimawandel Antrag Nr. 02-08 / A 03217 von Herrn StR Sven Thanheiser vom 29.08.2006 München stellt sich dem Klimawandel II Antrag Nr. 02-08 / A 03641 der Stadtratsfraktion der SPD vom 17.04.2007 30 % in 30 Jahren! München reduziert bis 2030 seinen Energieverbrauch um 30 % Antrag Nr. 02-08 / A 02870 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 02.02.2006 Effektivität im Klimaschutz steigern – Klimaaktivitäten der LH München bündeln! Antrag Nr. 02-08 / A 03577 der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen/RL und SPD vom 14.03.2007 Klimaschutzfahrplan bis 2030 Antrag Nr. 02-08 / A 03644 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 17.04.2007 München stellt sich dem Klimawandel III Antrag Nr. 02-08 / A 04182 von Herrn StR Helmut Schmid, Frau StRin Ulrike Bösser, Herrn StR Sven Thanheiser vom 22.01.2008 Klimaschutzfahrplan 6: Stadt fördert Austausch von Nachtspeicherheizungen Antrag Nr. 02-08 / A 04239 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 12.02.2008 München beteiligt sich an der Kampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Antrag Nr. 08-14 / A 00142 der ÖDP vom 10.07.2008 Produkt „Umweltvorsorge“ Produktnummer 5351010

  • 02-08 / A 03217 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03577 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02870 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03641 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04239 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04182 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03644 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00142 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00439 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00440 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01333 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Den Anlass bilden die oben genannten Stadtratsanträge, Beschlüsse der Bundesregierung, sowie wissenschaftliche Gutachten zum Klimawandel und zu den notwendigen Klimaschutzmaßnahmen. Inhalt: Festsetzung von Klimaschutzzielen für München und des weiteren Vorgehens innerhalb der Stadtverwaltung Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat übernimmt die Ziele des Klimabündnis e.V. Die städtischen Referate werden beauftragt, zielführende Handlungsprogramme in ihrem Zuständigkeitsbereich zu entwickeln und bis Ende 2009 dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Das RGU wird beauftragt, eine Projektgruppe zur Koodination einzurichten und dem Stadtrat ein Integriertes Handlungsprogramm bis Ende 2009 zur Beschlussfassung vorzulegen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klimaschutz, Integriertes Handlungsprogramm, Handlungsprogramm, Klimaschutzfahrplan, Klimaschutzziele

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Änderungen,siehe Beschlusss.,Gegenstimmen der FDP,ÖDP im UmweltA.;gegen die FDP im PlanA.)