RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 15:09:49)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 2. Dezember 2008, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Das Netzwerk gegen Rechtsextremismus in München handlungsfähiger gestalten
– Einrichtung einer Fach- und Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus
Antrag Nr. 08-14 / A 00243 von Herrn Stadtrat Nikolaus Gradl, Frau Stadträtin Dr. Ingrid Anker,
Herrn Stadtrat Christian Müller, Herrn Stadtrat Siegfried Benker, Frau Stadträtin Jutta Koller
vom 21.08.2008
Rechtsextremen Aktivitäten entschlossen entgegentreten
Antrag der Vertreterinnen und Vertreter der Jugendverbände im Kinder- und Jugendhilfeausschuss
vom 08.07.2008
-
08-14 / A 00243 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00445 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00444 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Das Netzwerk gegen Rechtsextremismus in München handlungsfähiger gestalten – Einrichtung einer Fach- und Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus
Antrag Nr. 08-14 / A 00243 und Rechtsextremen Aktivitäten entschlossen entgegentreten
Antrag der Vertreterinnen und Vertreter der Jugendverbände im Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Inhalt:
Die einzelnen Kräfte und Netzwerke mit ihren bereits umgesetzten Maßnahmen und künftigen Möglichkeiten gegen Rechtsextremismus in der Landeshauptstadt München werden dargestellt. Die Beschlussvorlage soll die Grundlage für eine künftige zentrale Koordination der bestehenden Netzwerke bei der Landeshauptstadt München bilden. In der Beschlussvorlage sind des Weiteren zwei Finanzierungsbeschlüsse integriert.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Netzwerk gegen Rechtsextremismus, Koordinierungsstelle, Recherche- und Multiplikatorenstelle