HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 17:27:48)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 3.

3.
München trägt aus Gründen des Gesundheitsschutzes und des Tierschutzes dazu bei, dass der Verzehr von Fleisch und Eiern reduziert wird Antrag Nr. 02-08 / A 04123 der ÖDP vom 13.12.2007

  • 02-08 / A 04123 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01344 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 02-08 / A 4123 der ÖDP vom 13.12.2007 Inhalt: In der Beschlussvorlage wird eine gesundheitliche und tierschutzbezogene Abwägung und Diskussion zum Fleisch- und Eierverzehr durchgeführt. Die Ergebnisse einer Abfrage bei den städtischen Einrichtungen zum Essensangebot werden dargestellt. Auf Grundlage der Diskussion wird eine Empfehlung für die Verpflegung in der Außer-Haus-Verpflegung ausgesprochen. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat nimmt den Bericht und die Empfehlungen entgegen. Er stimmt zu, dass die dargestellten Anliegen im Rahmen der „Biostadt München“ kommuniziert werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Tierschutz, Gesundheitsschutz, vegetarische Ernährung, Fleischverzehr, Eierverzehr, Biostadt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )