HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 12.05.2024 05:10:02)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 Ressourcenbedarf des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

08-14 / V 01430 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH hat die Arbeitsgemeinschaft Albert Speer & Partner GmbH und ProProjekt GmbH in Kooperation mit abold Büro für Marketingkommunikation GmbH (ARGE München 2018 - AS&P / ProProjekt) mit der konkreten Ausarbeitung der Bewerbung München 2018 beauftragt. Für den Standort München bedarf es dabei vor allem auch der Zuarbeit durch die jeweils fachlich betroffenen städtischen Dienststellen. Nach Klärung der Arbeitsorganisation und -verteilung zwischen der ARGE München 2018 - AS&P / ProProjekt und dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung sind hier eine Reihe von zusätzlichen Aufgaben zu bewältigen. Inhalt Die Aufgabenmehrung in Zusammenhang mit der Bewerbung München 2018 erfordert die Schaffung von vorerst fünf Stellen im Referat für Stadtplanung und Bauordnung. Entscheidungsvorschlag Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung werden die erforderlichen fünf Stellen vorerst befristet bis 31.12.2011 eingerichtet. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Olympische und Paralympische Winterspiele 2018, Olympia 2018, Olympische Winterspiele 2018, München 2018, Olympiapark, IOC, DOSB, Paralympics 2018

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen von DIE LINKE.)