HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.05.2024 21:08:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 14. Januar 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Einrichtung eines Parklizenzgebietes (Anwohnerparken) im an die Bewohnerparkgebiete „südliche Au“ und „Regerplatz“ angrenzenden Wohngebiet zwischen Heilig-Kreuz-Kirche und Nockherberg Empfehlung Nr. 08-14 / E 00022 der Bürgerversammlung des 17. Stadstbezirkes Obergiesing am 05.06.2008

  • 08-14 / E 00022 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00743 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00022 der Bürgerversammlung des 17. Stadtbezirkes zur Einführung eines Parklizenzgebietes (Anwohnerparken) im an die Bewohnerparkgebiete „südliche Au“ und „Regerplatz“ angrenzenden Wohngebiet zwischen Heilig-Kreuz-Kirche und Nockherberg Inhalt Die vom Bezirksausschuss gewünschte Einführung von Parkraummanagement wurde mit dem Beschluss zur Umsetzung des Parkraummanagements in München – Festlegung der 3. und 4. Priorität bereits beschlossen. Entscheidungsvorschlag Durch die Umsetzung des Beschlusses der Vollversammlung des Stadtrates Parkraummanagement in München – Festlegung der 3. und 4. Priorität und Projektfortschrittsbericht 2007“ vom 05.03.2008 wird der Empfehlung Nr. 08-14 / E 00022 der Bürgerversammlung des 17. Stadtbezirkes Obergiesing am 05.06.2008 entsprochen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Parkraummanagement, 17. Stadtbezirk, Sektor IV

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der FDP-Fraktion)