HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 20:27:11)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 2. Dezember 2008, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Landsberger Str. 486

TOP 3.

3.
(E) Bessere Kennzeichnung des gültigen Hundeverbots im Pasinger Stadtpark Empfehlung Nr. 02-08 / E 01058 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing - Obermenzing, Bezirksteil Pasing, am 29.04.2008 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 16.09.08)

08-14 / V 00705 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 02-08 / E 01058: Im Pasinger Stadtpark soll das geltende Hundeverbot besser dargestellt werden. Inhalt Im Pasinger Stadtpark wurden mittlerweile zusätzliche Poller im Bereich von Spiel- und Liegewiesen aufgestellt. Diese sind in den Grünanlagen stadtweit für die Kennzeichnung der für Hunde verbotenen Bereiche üblich. Weiter wurde die Erneuerung bzw. Ergänzung der Grünanlagenschilder an den Zugängen zum Pasinger Stadtpark veranlasst. Auf den neuen Schildern wird in geeigneter Weise auf die Regeln für Hunde hingewiesen. Darüber hinaus verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baureferates im Verlauf des Sommers 2008 Informationsmaterial, in dem die Betretungsverbote für Hunde behandelt werden. Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) – wird Kenntnis genommen. Eine Verbesserung der Kennzeichnung des Hundeverbots im Pasinger Stadtpark erfolgt durch Aufstellung zusätzlicher Hundepoller und Erneuerung bzw. Ergänzung der Grünanlagenschilder an den Parkzugängen. Durch Verteilung von Informationsmaterial wird zusätzlich auf die bestehenden Regelungen hingewiesen. Gesucht werden kann auch nach: - Öffentlichkeitskampagne - Rein. Und Sauber

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)