RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 28.05.2024 20:07:52)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 22. Januar 2009, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Künftige Entwicklung der Ausstellungs-/Kunsträume des Kulturreferates
Kurzinfo:
I. Inhalt
Darstellung der inhaltlichen Aufgaben der o.g. Ausstel-lungs-/Kunsträume des Kulturreferates und ihre in Teilen notwendige Neuorientierung.
II. Entscheidungsvorschlag
1. Die Ausführungen zur Profilierung der städtischen Kunst-/Ausstellungsräume werden zustimmend zur Kenntnis genommen.
2. Mit dem Vorschlag, den Haushaltsansatz der Galerie Goethe 53 ab dem Haushaltsjahr 2009 künftig für interkulturelle Kunstprojekte und experimentelle Gegenwartskunst von Künstler/innen zu verwenden, besteht Einverständnis.
3. Mit dem Antrag, den Haushaltsansatz der Rathausgalerie bei der HST. 3410.608.2000.6 ab dem Haushaltsjahr 2009 von € 60.400 auf € 95.400 aus zentralen Mitteln dauerhaft zu erhöhen, besteht Einverständnis.
4. Mit dem Antrag, den Etat der Künstlerwerkstatt Lothringer 13 (Halle und Spiegel) bei der HST. 3410.608.3000.5 ab dem Haushaltsjahr 2009 um € 25.000 aus zentralen Mitteln dauerhaft zu erhöhen, besteht Einverständnis.
5. Mit dem Antrag, das Budget (Vermögenshaushalt) für die technische Ausrüstung des Spiegels bei der HST. 3410.935.9330.7 in der Höhe von € 10.400 im Haushaltsjahr 2009 einmalig aus zentralen Mitteln aufzustocken und die Mittel zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2009 bis 2012 anzumelden, besteht Einverständnis.
6. Mit dem Antrag, den Etat der Artothek bei der HST. 3410.608.5000.3 ab dem Haushaltsjahr 2009 um € 10.000 dauerhaft aus zentralen Mitteln zu erhöhen, besteht Einverst