HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 12:53:36)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 11. Februar 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 14.

14.
Erfahrungsbericht zum Parkleitsystem München Zentrum a) Erfahrungsbericht zur Vorher-Nachher-Untersuchung zum Parkleitsystem München b) 10 Monate Parkleitsystem in München – hat sich das System bewährt? Antrag Nr. 02-08 / A 03550 von Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 01.03.2007 c) Parken in München – Sachstandsbericht Antrag Nr. 02-08 / A 03218 (Ziffer 1 des Antrags) von Frau Stadträtin Barbara Scheuble-Schäfer, Stadträtin Claudia Tausend und Herrn Stadtrat Alexander Reissl vom 30.08.2006

  • 02-08 / A 03218 (Typ: Antrag) (Status: Sitzungsvorlage)
  • 02-08 / A 03550 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01574 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit dem Beschluss „Untersuchungen zur Auslastung der Stellplätze in Parkhäusern und Tiefgaragen nach Inbetriebnahme des Parkleitsystems“ vom 06.04.2005, wurde nach In-Kraft-Treten und längerer Eingewöhnungsphase des Parkleitsystems eine erneute Untersuchung zur Auslastung der Stellplätze und eine Vorstellung der Ergebnisse im Stadtrat angekündigt. Antrag Nr. 02-08/ A 03550 von Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 01.03.2007: Der Antragsteller fordert mit dem Antrag einen Erfahrungsbericht nach Einführung des Parkleitsystems München Zentrum. Insbesondere soll über die Entwicklung des Parksuchverkehrs und die Belegung der an das Parkleitsystem angeschlossenen Parkhäuser berichtet werden. Antrag Nr. 02-08 / A 03218 (Ziffer 1 des Antrags) von Frau Stadträtin Barbara Scheuble-Schaefer, Stadträtin Claudia Tausend und Herrn Stadtrat Alexander Reissl vom 30.08.2006: Die Antragsteller fordern einen Bericht, inwiefern sich u. a. das Parkleitsystem in der Münchner Altstadt bewährt hat. Inhalt Erfahrungs- und Sachstandsbericht zum Parkleitsystem München Entscheidungsvorschlag 1. Von dem Sachstandsbericht wird Kenntnis genommen 2. Die o. g. Anträge sind damit behandelt Gesucht werden kann im RIS auch nach Parkleitsystem München Zentrum, Parksuchverkehr, Stellplätze, Parken, Parkhäuser

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )