HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 21:33:12)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. März 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
"München setzt auf Geothermie" (1) - Erfahrungen aus dem Geothermie-Projekt Messestadt Riem nutzen "München setzt auf Geothermie" (2) - Welche Preismodelle haben sich bei Geothermie-Fernwärme-Projekten etabliert?

  • 08-14 / A 00653 (Typ: Nachprüfungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00346 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00347 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00761 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00644 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01696 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Vorlage wird der Sachstand zur Nutzung von Geothermie zur Wärmeversorgung in München dargestellt. Entscheidungsvorschlag Dem Antrag des Referenten wird zugestimmt: 1. Von den Ausführungen wird Kenntnis genommen. 2. Die Stadtwerke München werden beauftragt, die verfügbaren Potentiale der Geothermie zur Wärme- und Stromversorgung in München zu nutzen. Gesucht werden kann auch nach Energieversorgung, Fernwärme, Erzeugungskosten, Niedertemperaturnetz, Preisgestaltung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )