RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:19:29)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 4. März 2009, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Grünflächen Neuaubing
a) Erhaltung von Freiflächen und Frischluftschneisen im
im Stadtbereich Neuaubing - Westkreuz – Freiham
wegen Unterversorgung mit öffentlichen Grün (Ziffer 1
des Antrages
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00069 der Bürgerver-
sammlung
des Stadtbezirks 22 - Aubing Lochhausen-Langwied am
03.07.2008
b) Erhalt des Kleingartengeländes an der Reußensteinstraße
(Kaninchenzuchtverein)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00046 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirks 22 - Aubing Lochhausen-Langwied am
03.07.2008
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00069 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 22 – Aubing-Lochhausen-Langwied am 03.07.2008
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00046 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 22 – Aubing-Lochhausen-Langwied am 03.07.2008
Inhalte
Ausführungen über die Erhaltung von Freiflächen und Frischluftschneisen im Stadtbereich Neuaubing-Westkreuz-Freiham
Ausführungen über den Erhalt des Kleingartengeländes an der Reußensteinstraße (Kaninchenzuchtverein)
Ausführungen über die Unterschutzstellung des Gleislagers Neuaubing
Entscheidungsvorschlag
Die Erhaltung der Freiflächen zwischen Thuisbrunner Straße und Überlinger Weg wird weiterhin verfolgt.
Der Erhalt der Grün- und Freiflächen an der Reußensteinstraße und damit auch der Bestand der Kleingartenanlage der Aubinger Haserer ist weiterhin Ziel des Planungsreferates. Die Unterschutzstellung des Gleislagers
Neuaubing wird voraussichtlich ab 2010 eingeleitet werden können.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Erhalt von Freiflächen und Frischluftschneisen im Stadtbereich Neuaubing -Westkreuz-Freiham – Empfehlung Nr. 08-14 / E 00069
Erhalt des Kleingartengeländes an der Reußensteinstraße (Kaninchenzuchtverein) – Empfehlung Nr. 08-14 / E 00046