HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:12:58)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. März 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Stromerzeugung durch Heizungen: Kostendeckende Einspeisevergütung für Strom aus Blockheizkraftwerken Fördermöglichkeiten zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) nutzen Chancen beim KWK-Ausbau nutzen! BHKW-Einspeisevergütung Stadtwerke München sollen die vorgeschriebenen 0,09 DM pro Kilowattstunde für die Stromeinspeisung aus Blockheizkraftwerken zahlen Ausbau von Blockheizkraftwerken forcieren

  • 96-02 / A 02837 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02600 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04206 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03557 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03538 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00643 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01754 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt In der Vorlage wird der Sachstand zur Nutzung von Blockheizkraftwerken und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zur Wärmeversorgung in München dargestellt. Entscheidungsvorschlag Dem Antrag des Referenten wird zugestimmt: 1. Von den Ausführungen wird Kenntnis genommen. 2. Die Stadtwerke München werden beauftragt, bei der Strom- und Wärmeproduktion weiterhin einen hohen Anteil an Kraft-Wärme-Kopplung zu gewährleisten. Gesucht werden kann auch nach Energieeinsparung, Energieeffizienz, CO2-Emissionen, Einspeisevergütung, Heizkraftwerk

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in den WirtschaftsA.am 05.05.2009 mit der Maßgabe,s.Beschlusss.,ErgänzA.ist eingebracht)