RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 13:02:40)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 1. April 2009, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 14.
14.
Reale und virtuelle Stadtmodelle
Fortschreibung des Stadtmodells 1:500
Sachstandsbericht – Konzept – Finanzierung
Einsatz virtueller Modelle im Planungsreferat
Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen
Virtuelles Modell
Antrag Nr. 02-08/A 02022 der F.D.P. vom 14.12.2004
Bundesweiter Erfahrungsaustausch städtischer Modellwerkstätten
-
02-08 / A 02022 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Die FDP im Münchner Rathaus hat am 14.10.2004 den Antrag Nr. 02-08/A 02022 gestellt, nach dem die Landeshauptstadt München in Kooperation mit Privaten ein virtuelles Stadtmodell erstellen soll.
Inhalt
Konzept zur planungsnahen Fortschreibung, Aktualisierung und Erweiterung des Altstadtmodells M. = 1:500.
Bericht zum Entwicklungsstand von virtuellen Modellen und der Einsatzmöglichkeit solcher Modelle im Planungsreferat.
Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrages Nr.
02-08/A 02022 der FDP vom 14.10.2004.
Bericht über den bundesweiten Erfahrungsaustausch städtischer Modellbauwerkstätten zur Zukunft des kommunalen Modellbaus.
Entscheidungsvorschlag
Dem vorgeschlagenen Konzept zur planungsnahen Fortschreibung, Aktualisierung und Erweiterung des Altstadtmodells
M. = 1:500 wird zugestimmt.
Vom Bericht zum Entwicklungsstand von virtuellen Modellen und der Einsatzmöglichkeit solcher Modelle im Planungsreferat wird Kenntnis genommen.
Der Antrag Nr. 02-08/A 02022 der FDP vom 14.10.2004 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann
im RIS auch nach
Fortschreibung des Stadtmodells
reales Stadtmodell
virtuelles Stadtmodell
Modellwerkstätte