RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:25:29)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 7. Mai 2009, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Probleme mit überlangen Straßennamen
BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02807 des Bezirksaus-
schuss des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem
vom 24.01.2008
-
02-08 / B 02807 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Probleme mit überlangen Straßennamen
Anlass
Antrag des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem vom 24.01.2008
Inhalt
Die Stadt München wird gebeten, die Auswirkungen (über-) langer Straßennamen, wie sie in den letzten Jahren durch die zunehmende Verwendung von Vor- und Zunamen bei Straßennamen entstanden sind, zu berücksichtigen. Die Stadt sollte versuchen, die Länge der Straßennamen wieder einzudämmen und die Vornamen im Text von Erläuterungsschildern zu erwähnen, die gleichzeitig mit den Straßenschildern angebracht werden.
Entscheidungsvorschlag
Das Kommunalreferat-Vermessungsamt wird auch künftig bestrebt sein, Straßennamen so kurz und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Die bisherige Praxis bei der Straßenbenennung nach Per- sonen, den Vornamen, in begründeten Ausnahmefällen auch ein Adelsprädikat, einen akademischen Titel bzw. die Berufsbezeichnung der zur Benennung anstehenden Person mit zu verwenden, wird beibehalten.
Erläuterungsschilder werden wie bisher nur auf Antrag angebracht, wenn deren Finanzierung nachgewiesen ist, ggf. aus Mitteln der Be- zirksausschüsse oder aus Sponsorengeldern.
Gesucht werden kann auch nach:
BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02807 vom 24.01.2008