HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:45:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Mai 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 32.

32.
Umstrukturierung des Gesamtareals an der Hofmannstraße in Obersendling (ehemals Fa. Siemens AG) Teilbebauungsplan Nr. 1930 b östlich der Baierbrunner Straße a) Bericht über das Gesamtergebnis der Überarbeitung der im Workshopverfahren auf den 1. Rang gesetzten Arbeit (Diener & Diener/Vogt) b) Weiteres Vorgehen Stadtbezirk 19 - Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln

08-14 / V 02053 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Am 24.07.2001 hat die VV des Stadtrates einen Grundsatzbeschluss mit städtebaulichen und landschaftspl. Eckdaten als Basis für die Umstrukturierung des Siemensareals Obersendling gefasst. Mit Beschluss der VV des Stadtrates vom 09.04.2003 wurde das PLR mit der Aufstellung eines BebPl mit Grünordnung Nr. 1930 für das Siemensareal beauftragt. Der erste Teilbebauungsplan Nr. 1930 a für den Siemens-Kernstandort ist am 20.06.2006 in Kraft getreten. Für den Teilbereich östl. der Baierbrunner Str. wurde parallel hierzu ein konkurrierendes Planungsverfahren (Workshopverfahren) durchgeführt und die Ergebnisse am 14.03.2007 dem Stadtrat bekannt gegeben. Auf Grundlage der Überarbeitung des Siegerentwurfs soll nunmehr der Bebauungsplan Nr. 1930b entwickelt werden. Inhalte - Darstellung des Gesamtergebnisses der Überarbeitungen der im Workshopverfahren auf den 1. Rang gesetzten Arbeit. - Darstellung der städtebaul. und landschaftspl. Eckdaten und vorgesehenen Planungsziele. - Vorschlag zum weiteren Vorgehen Entscheidungsvorschlag - Zustimmende Kenntnisnahme vom Gesamtergebnis der Überarbeitungen der im Workshopverfahren auf den 1. Rang gesetzten Arbeit - Zustimmung zu den städtebaul. und landschaftpl. Eckdaten und vorgesehenen Planungszielen - Fortführung der Bauleitplanverfahren auf Basis der Überarbeitung in einem zweiten Teilbebauungsplan Nr. 1930 b Gesucht werden kann im RIS auch nach RIS-Stadtr

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )