HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 14.05.2024 14:32:26)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 5. Mai 2009, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Karlsfelder Straße zwischen Schwabenbächl und Achatstraße im 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl Erstmalige Herstellung Projektkosten (Kostenobergrenze): 950.000 € Bedarfs- und Konzeptgenehmigung

08-14 / V 02077 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Erstmalige Herstellung der Karlsfelder Straße zwischen Schwabenbächl und Kristallstraße und Fuß- und Radweglückenschluss zwischen Kristall- und Achatstraße Inhalt Dem Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung wurden am 02.03.2005 die Ergebnisse der Verhandlungen zur Werksentwicklung der Firma MAN AG bekanntgegeben. Mit Beschluss des Bauausschusses des Stadtrates vom 19.07.2005 wurde das Baureferat beauftragt, im Anschluss an die Maßnahme der MAN AG (Masterplan) ein Bedarfsprogramm zum weiteren Ausbau der Karlsfelder Straße zwischen Schwabenbächl und Achatstraße einschließlich der Brückenerneuerung und -aufweitung zu erarbeiten. Zwischen dem Schwabenbächl und der Kristallstraße soll die Karlsfelder Straße erstmalig hergestellt werden. Im weiteren Verlauf soll die Geh- und Radweglücke bis zur Achatstraße geschlossen werden. Das Baureferat hat für die Maßnahme ein Bedarfsprogramm erarbeitet. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. Gesucht werden kann auch unter: - Kristallstraße - Siedlung Ludwigsfeld

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )