HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 05:32:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 5. Mai 2009, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Kulturstrand für München Antrag Nr. 08-14 / A 00554 von Herrn Stadtrat Georg Schlagbauer, Herrn Stadtrat Richard Quaas und Frau Stadträtin Ursula Sabathil vom 03.02.2009

  • 08-14 / A 00804 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00803 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00554 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02183 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass 1. Antrag Nr. 08-14 / A 00554: Dem Stadtrat wird dargestellt, an welchen Bereichen der Isar ein Kulturstrand, wie der der Urbanauten an der Corneliusbrücke, veranstaltet werden kann. Es wird dem Stadtrat auch dargestellt, wie das Konzept an den Standorten im jährlichen Wechsel viertelverträglich veranstaltet werden kann. Dies unter besonderer Einbeziehung der Bezirksausschüsse. 2. Antrag der Urbanauten für eine Veranstaltung auf der Bastion der Corneliusbrücke. Inhalt In den Stellungnahmen des Planungsreferates, des Kreisverwaltungs- referates (KVR) und des Baureferates wird auf landschaftsschutz- rechtliche, verkehrstechnische und auf hydraulische (Hochwasser- schutz) Probleme einer Kulturstrandveranstaltung im Isarbereich hingewiesen, die einer Zustimmung im Sinne des Antrags der CSU entgegenstehen. Es wird ein Verfahrensvorschlag für den Antrag der Urbanauten gemacht. Entscheidungsvorschlag 1.Auftrag an die Stadtverwaltung, den Kulturstrand für München auf der Bastion der Corneliusbrücke für das Jahr 2009 unter folgenden Bedingungen zu gestatten: Dauer: drei Monate Tägliches Ende der Veranstaltung: 23.30 Uhr. Für die in Anspruch genommene Fläche auf der Bastion wird eine Gebühr in Höhe von 12,50 Euro pro Quadratmeter erhoben. 2. Dem Antrag Nr. 08-14 / A 00554 kann ansonsten nicht entsprochen werden. Gesucht werden kann auch nach: - Kulturstr

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Änderung,s.Beschlussseite,gegen die Stimmen der CSU,DIE LINKE,Freie Wähler)