HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 21:52:19)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. Mai 2009, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Schul- und Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Gesundes Mittagessen..... Außerplanmäßige Mittelbereitstellung von Ausgabemitteln für das Haushaltsjahr 2009

  • 08-14 / A 00566 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00568 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00830 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00038 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04083 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00616 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02207 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag 02-08 / A 04083 von Frau Stadträtin Gisela Oberloher, Frau Stadträtin Marianne Brunner vom 29.11.07 „Gesundes Mittagessen an Münchner Schulen für alle Kinder“ Antrag Nr. 08-14 / A 00038 von Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 27.05.08 „Morgendliche Schulspeisung für bedürftige und vernachlässigte Schulkinder“ Antrag Nr. 08-14 / A 00566 der Stadtratsfraktion der FDP vom 09.02.2009 „Mittagessen für Kinder aus sozial schwachen Familien“ Antrag Nr. 08-14 / A 00568 von Herrn Stadtrat Josef Schmidt, Frau Stadträtin Ursula Sabathil, Frau Stadträtin Beatrix Burkhardt, Herrn Stadtrat Marian Offman vom 10.02.09 „Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung“ Antrag Nr. 08-14 / A 00616 der Stadtratsfraktion der CSU vom 26.02.2009 „Runder Tisch für Mittagessen – Sponsoren“ Inhalt • Sachstand zum Thema „Förderung von Mittagessen für bedürftige Schulkinder“ • Kofinanzierung durch die Landeshauptstadt München Entscheidungsvorschlag • Vorlage wird zustimmend zur Kenntnis genommen • Geldmittel werden zur Verfügung gestellt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag und gemäß ÄnderA.der CSU,den die Referentin übernommen hat, endg.Entscheidung d.d.VV)