HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 02:43:19)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 30. Juni 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Gewährung eines Investitionskostenzuschusses für die Erweiterung des Gebäudes „Spielhaus Sophienstraße“ an der Sophienstraße 15 in Höhe von 460.000 € Ausweitung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2009 - 2013 in Höhe von 460.000 €, Investitionsliste 1, Gliederungsziffer 4602 Bereitstellung außerplanmäßiger Ausgabemittel Sicherstellung des Betriebes des Spielhauses im Alten Botanischen Garten Empfehlung Nr. 08-14 / E 00173 ...........................

  • 08-14 / E 00173 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 00331 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag des Kreisjugendring München-Stadt vom 21.03.2008 - Empfehlung Nr. 08-14 / E 00173 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt am 13.11.2008 Inhalt - Gewährung eines Investitionskostenzuschusses für die Erweiterung des Gebäudes „Spielhaus Sophienstraße“ an der Sophienstraße 15 in Höhe von 460.000 € - Ausweitung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2009 - 2013 - Sicherstellung des Betriebes des Spielhauses im Alten Botanischen Garten Entscheidungsvorschlag Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss befürwortet, dem Kreisjugendring München-Stadt einen einmaligen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 460.000 € zu gewähren. Gesucht werden kann auch nach: - Spielhaus Sophienstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,ü.Ziffer 2 des Ref.Antrag wird durch die Vollversammlung endgültig entschieden )