HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 26.06.2024 08:43:10)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Juli 2009, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Schul- und Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Ausbau gebundener Ganztagszüge und offene Ganztagsangebote in München

  • 08-14 / A 00353 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00932 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00074 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00099 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00075 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02964 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02557 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00687 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00734 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02303 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Forderung des Freistaates Bayern an die Kommunen, sich neben dem Sachaufwand auch am Personalaufwand für die gebundenen Ganztagsschulklassen und die Offenen Ganztagsschulangebote zu beteiligen. Inhalt Darstellung der Situation im Bereich der gebundenen Ganztagsschulklassen und der Offenen Ganztagsschulangebote nach den Vorgaben des Bayer. Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter besonderer Berücksichtigung der neuerdings geforderten Beteiligung der Kommunen am Personalaufwand Entscheidungsvor-schlag Der Stadtrat ist einverstanden, dass der weitere bedarfsgerechte Ausbau von Ganztagsschulklassen an den öffentlichen Grund- Haupt- und Förderschulen durch die Übernahme des zusätzlich anfallenden Sachaufwands und der vom Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus geforderten kommunalen Beteiligung am Personalaufwand durch den Sachaufwandsträger gewährleistet wird.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )