HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 07:26:36)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 22. Juli 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 41.

41.
Grundsatzbeschluss und weiteres Vorgehen Sattlerstraße (beiderseits) zwischen Fürstenfelder Straße und Färbergraben a) Grundsatzbeschluss und weiteres Vorgehen b) Neugestaltung des „Sattlerplatzes“ Antrag Nr. 08-14 / A 00429 der Stadtratsfraktion der FDP vom 27.11.2008 Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel

  • 08-14 / A 00917 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00919 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00918 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00922 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00429 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00893 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02437 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Grundsätzliche Eckdaten für eine künftige Umstrukturierung des Bereiches beiderseits der Sattlerstraße mit dem Parkhaus am Färbergraben sowie dem Postgebäude mit Parkplatz. Inhalte Wesentliche Inhalte sind insbesondere die - Eckdaten für die Umstrukturierung des Bereiches unter besonderer Berücksichtigung der stadträumlichen, funktionalen und historischen Zusammenhänge. - Schaffung einer ausgewogenen Nutzungsmischung aus Einzelhandel, Gastronomie, kulturellen Einrichtungen, Wohnen und Dienstleistung. Die Eigentümerinnen der Grundstücke sind bereit, ein gemeinsames Wettbewerbsverfahren unter Einbindung des Stadtrates und des Bezirksauschusses auszuloben. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den stadtstrukturellen, städtebaulichen, grün- und freiraum- sowie verkehrsplanerischen Zielen sowie zur dargelegten weiteren Vorgehensweise. - Beauftragung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung nach Maßgabe des Antrages der Referentin in der Beschlussvorlage. Gesucht werden kann im RIS auch nach Sendlinger Straße Parkhaus

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag in der Fassung des Ausschussbeschlusses vom 08.07.2009 )