RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 01:23:09)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 1. Juli 2009, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Bezirksausschussanträge zum Aufstellungsbeschluss Nr. 1650 vom 14.12.1988
Bebauungsplan Nr. 1650
Brienner Straße - beidseits -
zwischen Königsplatz und
Karolinenplatz
(Aufstellungsbeschluss vom 14.12.1988)
a) Die Stadt München hebt den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 1650 auf (Punkt 1)
Antrag Nr. 5470 des Bezirksausschusses des
3. Stadtbezirkes Maxvorstadt vom 12.12.2000 (ED 14.12.2000)
b)Verhandlung der Stadt München mit dem Freistaat Bayern
mit dem Ziel, die vorhandenen Grünflächen beidseits der
Brienner Straße für Bürgerinnen und Bürger begehbar
und erlebbar zu machen (Punkt 2)
Antrag Nr. 5471 des Bezirksausschusses des
3. Stadtbezirkes Maxvorstadt vom 12.12.2000 (ED 14.12.2000)
c)NS-Dokumentationszentrum am Königsplatz;
Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für den
Bebauungsplan Nr. 1650 (Ziffer 3)
Antrag Nr. 1690 des Bezirksausschusses des
3. Stadtbezirkes Maxvorstadt vom 09.12.2003 (ED 18.12.2003)
Stadtbezirk 3 Maxvorstadt
Kurzinfo:
Anlass
Oben genannte Anträge des Bezirksausschusses des 3. Stadtbezirkes Maxvorstadt Nrn. 5470, 5471 und 1690.
Inhalte
Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 1650 soll aufgehoben werden und die Stadt soll mit dem Freistaat in Verhandlungen treten, die Grünflächen beiderseits der Brienner Straße zu öffnen. Über diese Anträge soll förmlich beschlossen werden.
Entscheidungsvorschlag
Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 1650 wird derzeit nicht aufgehoben; die Anträge Nr. 5470 und 5471 vom 12.12.2000 sowie der Antrag Nr. 1690 von 09.12.2003 des Bezirksausschusses 3 sind geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Bebauungsplan Nr. 1650
Brienner Straße
NS-Dokumentationszentrum