HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 07:26:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. Juli 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 34.

34.
Bildungs- und Weiterbildungsberatung - Stand und weitere Entwicklung der Organisationsstruktur

  • 08-14 / A 00987 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02386 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das vom Schulausschuss und dem Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft in der gemeinsamen Sitzung vom 07.03.2006 beschlossene Projekt Bildungs- und Weiterbildungsberatung sollte zunächst bis zum 31.12.2008 befristet sein. Um das erfolgreich verlaufene Projekt in eine feste Organisationsstruktur überführen zu können, gilt es, ein Konzept vorzulegen, das für eine tragfähige Weiterentwicklung der Einrichtung und seiner Wirkungsmöglichkeiten Gewähr bietet. Inhalt Die Sitzungsvorlage umfasst folgende Inhalte:- Darstellung des Projektstandes- Ergebnisse der Wissenschaftlichen Begleitung und Empfehlungen- Konzept für die künftige Organisationsstruktur- Kosten- und Finanzierungsplan Entscheidungsvorschlag Der Schul- und Sportausschuss, der Ausschuss des Referats für Arbeit und Wirtschaft und der Kulturausschuss stimmen dem vorgelegten Konzept zur Überführung des bisherigen Projekts in eine feste organisatorische Struktur einer Bildungsberatung der Landeshauptstadt München - unter Beibehalt der Trägerschaft des Schulreferates in Kooperation mit der MVHS und dem RAW zu. Die Zustimmung erstreckt sich auf alle im Vortrag der Re-ferenten genannten Ziele, Aufgaben und erforderlichen Ressourcen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der FDP-Fraktion )