HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 07:26:39)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 22. Juli 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 22.

22.
Sanierung der Schulzentren - München-Moosach an der Gerastraße - München-Fürstenried an der Engadiner Straße 1. Umsetzung beispielhafter PPP-Projekte Ergebnis der Machbarkeitsstudie (Sanierungsobjekte) 2. Behandlung von Anträgen und Anfragen a) Betreuungsangebot erhöhen - PPP-Projekte im Bereich Kinderkrippen, Kindertagesstätten und Schulen Antrag Nr. 02-08 / A 03335 der FDP vom 08.11.2006 b) Schulzentrum Gerastraße Antrag Nr. 08-14 / A 00550 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Ursula Sabathil vom 30.01.2009 c) Überfällige Sanierung des Schulzentrums Engadiner Straße in Angriff nehmen - Ist Public Private Partnership (PPP) nun eine Lösung dafür Antrag Nr. 08-14 / A 00574 von Frau StRin Dr. Manuela Olhausen, Herrn StR Michael Kufer, Frau StRin Mechthilde Wittmann vom 12.02.2009 d) Teilsanierung Joseph-von-Fraunhofer-Realschule BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00832 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln vom 05.02.2009 e) Runder Tisch: Sanierungsmaßnahmen Schulzentrum Gerastraße BA-Antrags-Nr. 08 - 14 / B 00909 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 10 - Moosach vom 03.03.2009 3. Erteilung des Auftrages a) für das Schulzentrum München-Moosach an der Gerastraße und b) für das Schulzentrum München-Fürstenried an der Engadiner Straße die Planungen für eine Generalinstandsetzung gemäß Hochbaurichtlinien umgehend fortzuführen

  • 08-14 / A 00574 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00832 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03335 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00550 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00909 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02593 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Vorstellung der PPP-Machbarkeitsstudie für die Sanierungsprojekte „Gerastraße“ und „Engadiner Straße“. Entwicklung seit der letzten Stadtratsbefassung. Darstellung der Unterschiede zwischen PPP und konventioneller Realisierung an Hand von Planungs-, Bau-, Betriebsphase sowie der Finanzierung. Darstellung von Prämissen und Ergebnissen der Machbarkeitsstudie. Szenarioanalysen. Empfehlung des Beraters. Bewertung durch Stadtkämmerei, Baureferat und Schulreferat. Zusammenfassung/Vorschlag, dem Stadtrat eine Realisierung von Schulsanierungen mittels PPP nicht zu empfehlen. Beantwortung aller Stadtratsanfragen und Bezirksausschussanträge. Fortsetzung der Planungen für eine konventionelle Generalinstandsetzung beider Schulzentren. Beschreibung der Objekte. Die beiden Sanierungsprojekte „Gerastraße“ und „Engadiner Straße“ werden nicht über PPP-Verfahren realisiert. Aufhebung der Aufträge an die Verwaltung. Weitere PPP-Projekte werden mangels Aussicht auf wirtschaftlichen Erfolg nicht realisiert. Schulreferat und Baureferat werden beauftragt, die Projektuntersuchungen für die Schulzentren Gerastraße 4-6 und Engadiner Straße 1/Graubündener Straße 50 für eine Generalinstandsetzung fortzuführen. Geschäftsordnungsmäßige Erledigung aller Stadtrats- und Bezirksausschussanträge und Anfragen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bauprojekte, Schulmodernisierung, Sanierung, Schulzentrum Gerastraße, Engadiner Strasse.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Ziffer 1,Satz 3:gegen die Stimmen der FDP,FW,CSU, Restantrag:gegen die Stimmen der FDP)