HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 08:32:31)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. Juli 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 46.

46.
Bedarfsgerechter Ausbau der Abteilung Altenhilfe Antrag Nr. 08-14 / A 00403 ...............................

  • 08-14 / A 00403 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00985 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01539 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Ausbau der personellen Ressourcen der Abteilung Hilfen im Alter und bei Behinderung im Amt für Soziale Sicherung - Antrag Nr. 08-14 / A 00403 von Frau Stadträtin Brigitte Meier und Herrn Stadtrat Siegfried Benker vom 19.11.2008 Inhalt - Darstellung des demographischen und gesellschaftlichen Wandels - Aufzeigen der anstehenden Handlungsfelder in den Be-reichen Pflege und Behindertenhilfe - Weg der Implementierung des Interkulturellen Integrati-onskonzeptes in den Produkten - Darstellung des Ressourcenbedarfs zur Entwicklung ei-nes Gesamtkonzeptes „Versorgung im Viertel“ mit Berücksichtigung der besonderen Bedarfe von älter werdenden Migrantinnen und Migranten Entscheidungsvorschlag Schaffung von 2 Planstellen zur Analyse der Siedlungs- und Bevölkerungsstruktur und der Entwicklung erster Schritte zur Entwicklung quartiersbezogener Versorgungsstrategien sowie zur Implementierung des Interkulturellen Integrationskonzeptes. Gesucht werden kann auch nach: - Versorgung im Viertel - Umsetzung Interkulturelles Integrationskonzept - Quartiersbezogenes Gesamtkonzept

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gemäß ÄnderA.von SPD,B90/Grüne/RL,gegen die Stimmen der FDP-Fraktion,DIE LINKE.)