HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 07:25:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. Juli 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 27.

27.
Radverkehr in München Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München a) Erhöhung des Radverkehrsanteils am Modal Split b) Umsetzungskonzept c) Anträge Fahrradfreundliches München – Radstraßennetz parallel zu den Hauptverkehrsstraßen Antrag Nr. 02-08 / A 03047 der ÖDP vom 04.06.2006 Velo-city 2007 – Wie weiter mit dem Radverkehr in München II; schwierige Projekte endlich anpacken Antrag Nr. 02-08 / A 04112 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 11.12.2007 Velo-city 2007 – Wie weiter mit dem Radverkehr in München III; mehr Verkehrssicherheit für den Radverkehr Antrag Nr. 02-08 / A 04113 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 11.12.2007 Ein Jahr nach Velo-City München – München weiter auf dem Weg zur Fahrradhauptstadt: Radverkehr verstärkt fördern Antrag Nr. 08-14 / A 00060 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 12.06.2008 Fahrradabstellen 1: Fahrradabstellplätze in Neubaugebieten sichern Antrag Nr. 08-14 / A 00238 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 21.08.2008 Fahrradabstellen 2: Mehr dezentrale Fahrradparker schaffen – Zusammenarbeit Einzelhandel/Gastronomie und Verwaltung vorantreiben Antrag Nr. 08-14 / A 00239 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 21.08.2008 Fahrradabstellen 3: Gehsteige durch Umwandlung von Kfz-Stellplätzen zu Fahrradstellplätzen entlasten – Bezirksausschüsse sollen entscheiden Antrag Nr. 08-14 / A 00240 der Stadtratsfraktion B

  • 08-14 / A 00808 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00817 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00987 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00980 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00060 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04113 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04112 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03047 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00240 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00239 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00238 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 01793 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Grundsatzbeschluss mit Zielsetzungen für die weitere Radverkehrsförderung entsprechend aktueller verkehrlicher, demographischer, klimapolitischer und wirtschaftlicher Entwicklungen und Strukturkonzept für eine zügige Umsetzung von Maßnahmen; Behandlung der Anträge Nr. 02-08/A 03047 vom 04.05.2006 der ÖDP, 02-08/A 04112 und 02-08/A 04113 vom 11.12.2007, 08-14/A 00060 vom 12.06.2008, sowie 08-14/A00238, 08-14/A 00239 und 08-14/A 00240 vom 21.08.2008 der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/RL Inhalt Zielsetzungen der Radverkehrsförderung; Handlungsfelder; Strukturkonzept zur Umsetzung; Evaluierung; Neuregelung der Finanzierung; personelle Verstärkung Entscheidungsvorschlag Dem Grundsatzbeschluss wird zugestimmt. Aufträge an die Verwaltung zur Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen für den fließenden und ruhenden Radverkehr im Rahmen eines neuen Strukturkonzepts sowie zur kontinuierlichen Evaluierung. Aufstockung von Personal und Haushaltsmitteln; Behandlung der Anträge Nr. 02-08/A 03047 vom 04.05.2006 der ÖDP, 02-08/A 04112 und 02-08/A 04113 vom 11.12.2007, 08-14/A 00060 vom 12.06.2008, sowie 08-14/A00238, 08-14/A 00239 und 08-14/A 00240 vom 21.08.2008 der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/RL Gesucht werden kann im RIS auch nach Verkehrsentwicklungsplan; Nahmobilität; Verkehrskonzepte; Klimaschutz; Verkehrssicherheit; Verkehrsverträglichkeit; Umweltverbund; Fahrradabstellplätze; B+

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gem.ÄnderA.von SPD,B90/Grüne/RL,mit den Stimmen von SPD,B90/Grüne/RL,ÖDP,OBM Ude)