HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:17:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 22. September 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Richtlinien zur Förderung "Pflegeergänzender Leistungen (PEL) in der ambulanten Pflege"

08-14 / V 02687 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bericht über die Weiterentwicklung des Städtischen Förderprogramms Pflegeergänzende Leistungen (PEL) gemäß des Auftrages des Sozialausschusses am 15.11.2007 Inhalt - Darstellung der Modifikation des Förderprogramms PEL hinsichtlich des Antragsverfahrens und der Dokumentation - Auswertung des Probelaufes aus dem Jahr 2008 - Festlegung der künftigen Leistungsschwerpunkte - Darlegung des Verfahrens ab dem Jahr 2009 sowie ab dem Jahr 2010 - Darstellung der entwickelten Förderrichtlinien zu PEL - Beabsichtigte Wirkung des Förderprogramms Entscheidungsvorschlag - Den Förderrichtlinien für Pflegeergänzende Leistungen in München wird zugestimmt. - Das Sozialreferat wird beauftragt, das Förderprogramm Pflegeergänzende Leistung in der aktualisierten Form als Regelförderung der ambulanten Versorgung für die Münchner Bürgerinnen und Bürger weiter zu führen. Gesucht werden kann auch nach: - ambulante Pflege München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )