HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:32:36)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 22. September 2009, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Neue Pflegestützpunkte der Krankenkassen und vorhandene kommunale Beratungsstrukturen – Doppelstrukturen vermeiden Antrag Nr. 08-14 / A 00633 ................................ Einrichtung eines Pflegestützpunktes für die Sozialregion Ramersdorf-Perlach Antrag Nr. 08-14 / B 01264 ...............................

  • 08-14 / B 01264 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00633 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02710 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Reform des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 92 c „Einrichtung von Pflegestützpunkten“) - Antrag Nr. 08-14 / A 00633 von Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 06.03.2009 - Antrag Nr. 08-14 / B 01264 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 16 – Ramersdorf-Perlach vom 30.06.2009 Inhalt - Darstellung der gesetzlichen Konzeption von Pflegestützpunkten - Diskussion einer Umsetzung in der Landeshauptstadt München Entscheidungsvorschlag Die Landeshauptstadt München beteiligt sich bis zur Auswertung der Aufbau- und Erprobungsphase von Pflegestützpunkten in Bayern nicht an einer Einrichtung von Pflegestützpunkten in München Gesucht werden kann auch nach: - Pflegeberatung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )