RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 07:18:14)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 23. September 2009, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Beteiligung an einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsvorhaben
„Offene Innovationsprozesse für die energieeffiziente Stadt 2020+ (OFFIES 2020+)“ im Rahmen der Fördermaßnahme „Wettbewerb Energieeffiziente Stadt“ des Förderkonzeptes „Grundlagenforschung Energie 2020+“
Kurzinfo:
Anlass
Das Kreisverwaltungsreferat und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beteiligen sich gemeinsam – unter Federführung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung – an der Konzeptionsphase des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts „Offene Innovationsprozesse für die energieeffiziente Stadt 2020+“ als kommunaler Praxispartner. Die Leitung des Projekts liegt bei der TU München. Die Vorlage wird auch im Kreisverwaltungsausschuss bekanntgegeben.
Inhalte
Information über das Forschungsprojekt, dessen Hauptziel es ist, ein Konzept zur Energieeinsparung für die Bereiche Mobilität, Bauen/Wohnen und deren relevante Schnittstellen in der Stadtplanung
und der Stadtentwicklung zu entwickeln. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sollen dabei im Rahmen von Ideenwettbewerben (Dienstleistungs-) Ideen zur Verbesserung und Nutzung
energiesparender Mobilität, zur Erhöhung der Energieeffizienz im Bereich Wohnen/Energie sowie im Schnittstellenbereich Mobilität/Wohnen generiert und bewertet werden.
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgegeben
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Energieeffizienz, energieeffiziente Stadt, Energieeinsparung, Innovationsprozesse, Ideenwettbewerbe, Bürgerbeteiligung, Forschungsprojekt, Wohnen, Mobilität.