HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 21:34:28)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 29. September 2009, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Pelkovenstraße zwischen Moosacher St.-Martins-Platz und Feldmochinger Straße im 10. Stadtbezirk Moosach Straßenwiederherstellung nach U-Bahnbau Projektkosten (Kostenobergrenze): 2.300.000 € Anteil Baureferat (Tiefbau): 1.000.000 € (brutto) Anteil Baureferat (Ingenieurbau): 1.300.000 € (netto) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektgenehmigung 3. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 4. Genehmigung zur Durchführung vorgezogener Baumfällungs- und Rodungsarbeiten mit Kosten in Höhe von 5.000 € 5. Erstellung eines Wasserbassins vor dem Pelkovenschlössl Empfehlung Nr. 02-08 / E 00864 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 Moosach am 18.10.2007 6. Errichtung eines Brunnens im Bereich des Platzes Bauberger- / Dachauer / Pelkovenstraße („Moosacher Stachus“) Antrag Nr. 02-08 / B 02506 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 10 Moosach vom 22.10.2007

  • 02-08 / B 02506 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00864 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02874 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Oberflächenwiederherstellung der öffentlichen Verkehrsflächen nach U-Bahnbau vom Moosacher St.-Martins-Platz bis Feldmochinger Straße. Inhalt Das Baureferat hat für die vorgenannte Baumaßnahme die Entwurfsplanungsunterlagen sowie das Projekthandbuch 2 (PHB 2) erarbeitet. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Projekt mit Projektkosten in Höhe von 2.300.000 € wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern die genehmigte Kostenobergrenze eingehalten wird. 4. Die Durchführung vorgezogener Baumfällungs- und Rodungsarbeiten mit Kosten in Höhe von 5.000 € wird genehmigt. 5. Die Empfehlung Nr. 02-08 / E 00864 ist gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt. 6. Der Antrag Nr. 02-08 / B 02506 ist satzungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: - U3 Nord - Leipziger Straße - Dresdner Straße - Plauener Straße - Pelkovenschlössl

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )