HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 09:35:56)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. Oktober 2009, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Projekt „Internationales Mobilitätszentrum“ Antrag auf Förderung des Vereins Green City e. V. Produkt „Umweltvorsorge“ (53 50 01 0)

08-14 / V 02951 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Förderantrag des Vereins Green City e. V., Projekt „Internationales Mobilitätszentrum“ Inhalt: Wie der Münchner Verkehrsentwicklungsplan 2006 zeigt, nimmt der motorisierte Individualverkehr bis zum Jahr 2015 weiter zu. Folge dieses Zuwachses ist auch eine Zunahme an CO2 -Emis­sionen um 9%. „Diese Steigerung steht im Widerspruch zu den CO2 -Minderungszielen der Landeshauptstadt München“ (Ver­kehrsentwicklungsplan, Landeshauptstadt München). Eine weite­re Verlagerung hin zum nichtmotorisierten Verkehr und zum ÖPNV ist deswegen dringend geboten. Aus diesem Grund will Green City e. V. Projekte und Initiativen anstoßen, die jedem Münchner Bürger aufzeigen, warum Klima­schutz für ihn persönlich wichtig ist. Es gilt, allen Münchnern konkrete Handlungsmöglichkeiten und Produkte anzubieten, mit denen sie zum Klimaschutz und zur Verkehrswende beitragen können. Mit dem Internationalen Mobilitätszentrum (IMZ) soll ein zentraler Ort für neue Mobilitätsformen, sowie zur Förderung stadtverträgli­cher, umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Mobilitäts­formen geschaffen werden. Entscheidungsvorschlag: 1. Der Stadtrat nimmt den Vortrag des Referenten zur Kenntnis. 2. Mit der Gewährung eines Zuschusses bis zu einer Höhe von 50.000 € ab dem Haushaltsjahr 2010 zur Durchführung des Projekts „Internationales Mobilitätszentrum“ an den Verein Green City e. V. besteht Einverständnis. Gesucht werde

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und FDP-Fraktion )