HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 08:10:00)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 19.

19.
Sendlinger Straße - Teilabschnitt zwischen Färbergraben und Hackenstraße Fußgängerzonge Sendlinger Straße zwischen Färbergraben und Hackenstraße und der Dultstraße Antrag Nr. 08-14 / A 00087 von Herrn StR Alexander Reissl vom 25.06.2008 Begegnungszone I/ Begegnungszone Sendlingerstraße zwischen Hackenstraße und Fürstenfelder Straße Antrag Nr. 08-14 / A 00725 der Stadtratsfraktion der FDP vom 03.04.2009

  • 08-14 / A 00725 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00087 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 02672 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14/ A 00087 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl vom 25.06.2008 Antrag Nr. 08-14/ A 00725 der Stadtratsfraktion der FDP vom 03.04.2009 Inhalte Für den Abschnitt der Sendlinger Straße zwischen Färbergraben und Hackenstraße soll untersucht werden, ob hier eine Fußgängerzone eingerichtet werden kann. Liegen die Voraussetzungen vor, soll die Umgestaltung zur Fußgängerzone für den Zeitpunkt der Fertigstellung der Neubebauung auf der Westseite vorbereitet werden. Für denselben Abschnitt der Sendlinger Straße wird die Einrichtung einer Begegnungszone vorgeschlagen. Eine vergleichende Überprüfung führt zum Ergebnis, dass die Vorteile für die Einrichtung einer Fußgängerzone gegenüber einer Begegnungszone überwiegen. Entscheidungsvorschlag 1. Der Einrichtung einer Fußgängerzone in der Sendlinger Straße im Abschnitt zwischen Färbergraben und Hackenstraße und in der Dultstraße wird zugestimmt. 2. Das Baureferat wird gebeten, dem Stadtrat ein Bedarfprogramm für die Umbaumaßnahme vorzulegen und die notwendigen Schritte gemäß den Tiefbaurichtlinien bzw. die in diesem Zusammenhang notwendigen wegerechtlichen Verfahren so vorzubereiten, dass zeitnah zum Abschluss der Baumaßnahme auf dem ehemaligen Areal des Süddeutschen Verlages die Voraussetzungen für die Einrichtung einer Fußgängerzone in der Sendlinger Straße zwischen Färbergraben und Hackenstraße sowie in der Dultstraße vorliegen. 3. Das Planun

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )