HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 23:21:33)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 15.

15.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring Wohnen am Ring – Fortführung des Förderprogramms

08-14 / V 03345 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Da das Förderprogramm „Wohnen am Ring“ Ende 2010 ausläuft, schlägt das Planungsreferat dem Stadtrat vor, das Programm ab dem Jahr 2011 um weitere sechs Jahre bis 2016 zu verlängern. Inhalte Mit dem Zuschussprogramm soll weiterhin ein finanzieller Anreiz für Eigentümerinnen und Eigentümer und Bauherrinnen und Bauherren bestehen, Lärmschutzmaßnahmen an ihren Wohngebäuden am Mittleren Ring zu realisieren. Die Vorlage stellt zudem eine Übersicht seit 2001 geförderter Projekte dar und zeigt anhand von ausgewählten, realisierten Maßnahmen das Spektrum des Förderprogramms auf. Entscheidungsvorschlag Das Förderprogramm „Wohnen am Ring“ wird ab dem Jahr 2011 für weitere sechs Jahre fortgeführt. Hierfür werden zweckgebunden bis zum Jahr 2016 jährlich 1,0 Mio. € (bisher 2,556 Mio. €) Zuschussmittel in Form von Verpflichtungsermächtigungen bzw. Haushaltsansätzen zur Verfügung gestellt. Künftig erfolgt die Evaluierung und Anpassung des Förderprogramms im Rahmen der Fortschreibung des wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München“. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wohnen am Ring, Lärmschutz, Zuschussprogramm

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )