HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 12:00:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 27. Januar 2010, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 12.

12.
Grundschule Canisiusplatz 2 im 20. Stadtbezirk A) Generalinstandsetzung und Erweiterung Projektkosten (Kostenobergrenze) 21.220.000 € davon Ersteinrichtungskosten 863.000 € (im Finanzhaushalt, Investitionstätigkeit 432.000 € im Finanzhaushalt, laufende Verwaltungstätigkeit 431.000 €) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Änderung des MIP 2009 - 2013 in IL 1 bei UA 2110, MaßnahmenNr. 8420, RF-Nr. 018 B) ..... C) ....

  • 08-14 / B 00244 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 00243 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03237 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass verwaltungsintern erteilter Untersuchungsauftrag zur Sanierung und Erweiterung der Grundschule am Canisiusplatz 2 vom Juli 2006;Projektauftrag, Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms; geschäftsordnungsgemäße Behandlung von zwei Bezirksausschussanträgen zur Mittagsbetreuung und zum geplanten Tagesheim im Schulgebäude Inhalt Darstellung des bautechnischen und nutzungsbedingten Bedarfs zur Errichtung des Erweiterungsbaus sowie zur Sanierung des Bestandsgebäudes; Behandlung von zwei Bezirksausschussanträgen, die in Zusammenhang mit der geplanten Maßnahme stehen; Darstellung der geplanten Projektkosten. Entscheidungsvor-schlag Das Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt. Der Projektauftrag wird erteilt, der Änderung des MIP wird vorbehaltlich der abschließenden Genehmigung durch die VV zugestimmt. Die BA- Anträge Nr. 243 und 244 sind satzungsgemäß erledigt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )