RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 12:26:01)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. Januar 2010, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Atelierförderung der Landeshauptstadt München
Atelierbericht 2009
Kurzinfo:
Inhalt
Atelierförderung des Kulturreferats (städtische Atelierhäuser, Mietzuschüsse), Atelierprojekte in Planung, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung, Perspektiven der Atelierförderung (Vernetzung und Austauschprogramm).
Entscheidungsvorschlag
1. Die Darstellung der Ateliersituation in München wird zustimmend zur Kenntnis genommen.
2. Das Kulturreferat wird beauftragt, die Ateliersituation in München weiter zu verbessern. Dabei sollen vor allem die Vernetzung der Szene(n) und Austauschprogramme gefördert werden.
3. Um zukünftige Mietausfälle im städtischen Atelierhaus Domagk-Ateliers/Haus 50 zu verhindern, wird das Kulturreferat beauftragt, für den Fall, dass ein Atelier während der Laufzeit einer Belegungsdauer leer steht, geeignete Künstler/innen als Nachmieter zu suchen und frei stehende bzw. frei werdende Ateliers für den Rest der Laufzeit zu vergeben. Eine Befassung der Vergabekommission und des Stadtrats ist in diesen Fällen nicht erforderlich.
Stichwort(e) zur Vorlage
Atelierbericht; Atelierförderung; Atelierhäuser; Ateliermietzuschüsse; Gastateliers; Residency-Programme; Ateliertauschbörse; Offene Ateliers