RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 11:22:44)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. März 2010, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Entwicklung eines passiven Feinstaubkonzepts für
den Bereich der Umweltzone
BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02952 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 – Schwabing-Freimann vom 26.02.2008
-
02-08 / B 02952 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / B 02952 des BA 12 Schwabing-Freimann
Inhalt:
In dem o.a. Antrag wird gefordert, für den Bereich der Umweltzone ein passives Feinstaubkonzept, das u.a die Begrünung von Dachflächen und die Entsiegelung von Höfen vorsieht, zu entwickeln. Die für diese Maßnahmen zuständigen Fachreferate stellen dar, dass aus ökologischen Gründen vielfältige Bestrebungen zur Verbesserung der Grünausstattung erfolgen. Diese Aktivitäten der einzelnen Referate, die im bisherigen Umfang weiter verfolgt werden sollen, stellen einen Beitrag zur (Fein-) Staubbindung dar. Oberste Priorität bei der Luftreinhalteplanung hat die Reduzierung der Emissionen an der Quelle.
Entscheidungsvorschlag:
Dem Antrag, für den Bereich der Umweltzone ein gesondertes Feinstaubkonzept zu entwickeln, kann nicht entsprochen werden. Die Begrünung von Dachflächen und Entsiegelung von Höfen wird von den zuständigen Fachreferaten weiter verfolgt wie bisher.
Gesucht werden kann im RIS nach:
Feinstaub, Umweltzone, Begrünung, Entsiegelung